IvAF NRW besteht aus zehn Projektverbünden – zu den Akteuren zählen unter anderem Flüchtlingsberatungsstellen, Beschäftigungs- und Qualifizierungsträger, Wohlfahrtsverbände, Bildungsträger und Arbeitsverwaltungen.
Was wir tun
- Beratung zu aufenthaltsrechtlichen Fragen und zum Arbeitsmarktzugang
- Vermittlung in Arbeit, Ausbildung und Schule
- Hilfestellung bei der Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse
- Unterstützung bei der Suche nach geeigneten Sprachkursen, Qualifizierungsangeboten und Praktikumsstellen
- Arbeitgeberberatung
- Austausch und Zusammenarbeit mit allen relevanten Akteuren u.a. des Ausbildungs-, Weiterbildungs- und Arbeitsmarktes, der städtischen Behörden sowie der Flüchtlingshilfe und Migrantenorganisationen
- Schulung von Mitarbeiter*innen aus Behörden, Arbeitsagenturen, Jobcentern, Unternehmen, Kammern, Verbänden, Kommunen, Weiterbildungsträgern; Ehrenamtliche, Sozialarbeiter*innen, Lehrer*innen und alle interessierten Mitbürger*innen